Was ist der Zinseszinseffekt? Bei verzinslichen Geldanlagen werden die Zinsen in regelmäßigen Abständen fällig. Wenn der Investor die gezahlten
Weiterlesen
Dein Investment Experte Raik Gütschow
Lerne Deine Finanzen professionell zu strukturieren.
In der Finanzratgeber Kategorie findest Du alles was Du benötigst für Deine Geldanlage.
Was ist der Zinseszinseffekt? Bei verzinslichen Geldanlagen werden die Zinsen in regelmäßigen Abständen fällig. Wenn der Investor die gezahlten
WeiterlesenWas sind Zinsen? Zinsen sind Kosten für die Aufnahme von Kapital. Ein Kapitalgeber überläßt einem Kapitalnehmer Geld. Der Kapitalnehmer
WeiterlesenWas ist ein Floor? Als Floor bezeichnet man eine Untergrenze bei Zinsen. Bei variabel verzinslichen Darlehen kann der Kreditgeber
WeiterlesenWas sind Emerging Markets – Schwellenländer? Finanzmärkte in Schwellenländern werden Emerging Markets genannt. Schwellenländer sind Länder, die nicht mehr
WeiterlesenWas ist ein Cap? Als Cap bezeichnet man eine Obergrenze bei Zinsen. Bei variabel verzinslichen Darlehen kann der Kreditnehmer
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Realzins und Nominalzins? Wer in festverzinsliche Wertpapiere investiert, der bekommt dafür Zinsen. Wenn der
WeiterlesenWas ist das systematisches Risiko / Marktrisiko? Die Risiken in einem Portfolio können in systematische und unsystematische Risiken unterschieden
WeiterlesenWas ist die Zinsparität? Die Zinsparität beschreibt die Annahme, daß die Verzinsung von Geldanlagen gleicher Art und Qualität identisch
WeiterlesenWas ist das Unsystematisches Risiko? Die Risiken in einem Portfolio können in systematische und unsystematische Risiken unterschieden werden. Unsystematische,
WeiterlesenWas ist ein Portfolio Rebalancing? Bei der Geldanlage verändert sich über die Zeit die Gewichtung, als die prozentuale Verteilung,
Weiterlesen